Om oss – Hva er AWAH?
AWAH står for Artisans Working At Heights – et navn som gjenspeiler vårt engasjement for profesjonalitet, sikkerhet og innovasjon ved arbeid i høyden.
Vi er mer enn bare et merke – vi er et team av teknikere, tau-tilgangsspesialister og sikkerhetsutviklere som fokuserer på å løse reelle utfordringer innen løfting og senking i industri, redning og vedlikehold.
Hvem vi er
AWAH ble grunnlagt for å støtte fagfolk som jobber i høyden – enten det er klimaanleggsteknikere, tau-tilgangsteknikere, redningspersonell eller industriarbeidere. Hvert produkt vi utvikler er basert på praktisk erfaring, tilbakemeldinger fra brukere og en konstant streben etter sikrere og mer effektive verktøy.
Hva er en elektrisk løfte- og senkeenhet?
Vår hovedproduktlinje inkluderer elektriske løfte- og senkeenheter, også kalt «elektrisk opp- og nedtrekker». Disse enhetene drives med en vanlig batteridrill og brukes til sikker og presis løfting eller senking av personer eller last.
I motsetning til tradisjonelle manuelle taljer tilbyr AWAH-enhetene automatisk løfting, kontrollert senking og avanserte selvsikringsmekanismer – ideelt for følgende bruksområder:
- Tau-tilgang og industrielt vedlikehold
- Klimaanlegg og fasadearbeid
- Nødhjelp og brannvesen
- Lastetransport i trange eller farlige områder
Produktets høydepunkter
- Z2-R: Robust tauheisesystem drevet av batteridrill for effektiv løfting av tunge laster. Ideell for langt transport med fokus på enkelhet og holdbarhet.
- Z3-PROF: Presisjonsutviklet løfte- og senkeenhet med dobbelt sikkerhetslåsesystem. Tilbyr rykkfri senking, følsom kontroll og automatisk bremsing – optimal for hyppig arbeid i høyden.
- Z3-FIRE: Spesiell variant for brann- og redningsoperasjoner. Har en 360° roterende tilkobling og økt lastekapasitet for krevende nødoppdrag.
Vår misjon
Vår misjon hos AWAH er klar:
Vi muliggjør sikkert, effektivt og intelligent arbeid i høyden – utviklet av fagfolk for fagfolk.
Über uns
AWAH: Was ist das?
AWAH – was ist das? Neue Freunde stellen mir oft diese Frage. Ich erklärte, dass AWAH eine Marke, ein Unternehmen, ein Totem für Klimaanlagenarbeiter und ein Banner der Einheit für Arbeiter in großen Höhen ist, zusätzlich zu einer WeChat-Gruppe.
1. Ich bin ein Klimaanlagenarbeiter
Im Jahr 2003, dem Jahr der SARS-Pandemie, habe ich in Dongguans größtem Elektrofachgeschäft gelernt, wie man Klimaanlagen installiert. Seitdem haben mich ein Brustgurt und ein Baumwollseil durch meine 11-jährige Karriere begleitet – das am häufigsten verwendete Sicherheitsgerät für chinesische Klimaanlagenarbeiter.
Ich arbeitete 11 Jahre lang sicher. Doch eines Tages im Juni 2014, als ich die Außeneinheit einer Klimaanlage im 11. Stock reparierte, wurde ich von einem herabfallenden Fensterbrett getroffen. Im Bruchteil einer Sekunde fiel ich bis in den 9. Stock und wurde zurück in den 10. Stock geschleudert... In diesem Moment blitzten meine Lebenserfahrungen wie Dias vor meinen Augen auf... Wunderbarerweise blieb ich unverletzt! Mir wurde klar, dass ich auf diese Weise eines Tages fallen und sterben würde. In den letzten zehn Jahren hatte meine Gruppe über 30 Arbeiter verloren: Einer starb, einer wurde zum Pflegefall, fünf bis sechs weitere wurden schwer verletzt. Dies ist die aktuelle Situation der chinesischen Klimaanlagenarbeiter, und bis 2024 hat sich daran kaum etwas geändert.
2. Die Erleuchtung der Seiltechnik
Nach dem Unfall suchte ich nach einer sicheren Lösung. Damals waren Kurzvideos noch nicht verbreitet, und ich schaute Videos auf Youku. Im Juli 2014, bei der Suche nach „Aufstiegshilfen“, stieß ich auf einige Einführungslehrvideos zur Single Rope Technique vom Höhlenerkundungsteam aus Chongqing. Ich dachte, diese Technik wäre sehr geeignet für die Installation von Klimaanlagen, und durchstöberte das 8264 Outdoor-BBS, um die Single Rope Technique zu lernen. Diese führte mich zur Seiltechnik.
3. AWAH WeChat-Gruppe
2016 spaltete sich unsere WeChat-Gruppe „Report To Master 5“. Einige Kollegen, die bereit waren, die Seiltechnik zu erlernen, traten meiner WeChat-Gruppe bei. Ich dachte damals: China hat keinen Mangel an Handwerkern, aber es mangelt an innovativen Handwerkern. Da wir auch in großen Höhen arbeiteten, nannte ich unsere WeChat-Gruppe „Artisans Working At Heights“ (Handwerker in großen Höhen).
Damals waren die Gruppenmitglieder von der Seiltechnik besessen. Unsere Gruppe war vielleicht die erste Gruppe chinesischer Klimaanlagenarbeiter, die die Doppel-Seiltechnik anwendete. Zu der Zeit sorgten wir überall für Aufsehen, weil wir dachten, dass die anderen Klimaanlagenarbeiter ihr Leben riskierten und keinen Fortschritt machten. Wer in der AWAH WeChat-Gruppe war und innerhalb von drei Monaten keinen Fortschritt zeigte, wurde aus der Gruppe entfernt. Die Gruppe hatte etwa sechzig bis siebzig Mitglieder.
4. Entwicklung und Wachstum des Teams
In unserer WeChat-Gruppe diskutieren wir über Unfälle in großen Höhen, die als Warnung für unsere Kollegen dienen. Aus diesem Grund traten auch einige Seiltechnik-Enthusiasten, Trainer und Sicherheitsmanagement-Experten, die Arbeitern in großen Höhen Versicherungsschutz bieten, der AWAH WeChat-Gruppe bei. Dank des gegenseitigen Lernens und der Unterstützung hat sich eine positive Lernatmosphäre und ein gutes Geschäftsumfeld entwickelt, und das Team wächst weiter. In den Jahren der COVID-19-Pandemie hat sich die AWAH von einer kleinen Gruppe auf mehrere Gruppen mit jeweils vier bis fünfhundert Mitgliedern entwickelt.
5. Beginn der kommerziellen Aktivitäten
Die Kraft eines Einzelnen ist begrenzt, aber gemeinsam können wir weiterkommen.
- Im Jahr 2022 haben wir unser Unternehmen unter dem Namen „Artisans Working At Heights“ registriert und auch eine eingetragene Marke beantragt.
- Im Jahr 2023 haben wir die AWAH Z2 – Multifunktionale Seilrolle veröffentlicht, ein Hebegerät, das mit einem Seil und einem Bohrmaschinenantrieb arbeitet. Der einprägsame Name „Z2“ wurde nicht nur von chinesischen Klimaanlagenarbeitern begeistert angenommen, sondern erfreut sich auch in Taiwan, Thailand, den USA, Norwegen, Frankreich und Russland großer Beliebtheit.
- Im Jahr 2024 entwickeln wir ein neues elektrisches Hebe- und Abstiegssystem namens „Ritter“, das die Schwierigkeiten und Schmerzpunkte von Arbeitern in großen Höhen und beim Heben von Lasten mit dem Bild eines Helden, der den Bedürftigen hilft, lösen soll.
6. Zukünftige Entwicklung
AWAH ist die Abkürzung für „Artisans Working At Heights“. Tatsächlich bedeutet „Artisan“ ein Handwerker mit einzigartigen Fähigkeiten, vergleichbar mit einem Künstler. Das heißt, wir wollen nicht nur Handwerker bleiben, sondern vielmehr Künstler, die in großen Höhen arbeiten...

